Hier ein Auszug aus unserem Programmangebot

Hochzeiten - Geburtstage - Personalfeste - Einweihungen - Erföffnungen - Promotion - Vereinsanlässe - und vieles mehr

rondos & carina magic show

Illusionen

Illusionen in Zauberei sind täuschende Darbietungen, die das Unmögliche möglich erscheinen lassen, mit geschickter Manipulation und Überraschungseffekten.

rondos & carina magic show

Taschendieb-Verrückter Kellner und vieles mehr...

Taschendiebtricks: Fingerfertigkeit entwendet unauffällig Gegenstände. Verrückter Kellner: Chaos im Service, verblüfft mit jonglierten Tellern und überraschenden Tricks.

rondos & carina magic show

Zauberei

Zauberei: Kunst der Täuschung. Beeindruckt durch Illusionen, Magie und Geschicklichkeit, erzeugt Staunen und Überraschung im Publikum.

rondos & carina magic show

Für Jung und Alt

Das Geheimnis des Zauberers liegt in der Kunst, Traum und Realität zu vereinen

rondos & carina magic show

Bauchredner

Unterhaltung durch humorvolle Dialoge, scheinbar lebendige Konversation zwischen Künstler und Figur.

Wir bieten folgendes Material: Lichteffekte - Mischpult - Komplette Bühne - Farb-LED - Lautsprecher - Leuchten

LED-Scheinwerfer - Mikrofone - Black-Jack Tisch - Leuchtkugeln - Magie-Wand

rondos & carina magic show

Moderation

Moderation auf Bühne: Geschickt führt durch Event. Verbindet Informationen, Interaktionen und Unterhaltung, lenkt Publikum charmant und professionell durch Programme und Präsentationen.

rondos & carina magic show

DJ alle Musiksparten

DJ: Musikalischer Kurator. Mischung von Tracks, erzeugt Stimmung, bringt Menschen zum Tanzen und sorgt für unvergessliche Veranstaltungserlebnisse.

rondos & carina magic show

Roboter

Roboter auf Bühne: Mechanische Performer mit präzisen Bewegungen. Faszinieren durch Technologie, Tanz oder Interaktionen, verbinden Künstlichkeit mit Unterhaltung.

rondos & carina magic show

Black-Jack

Zauber-Blackjack auf Bühne: Vermischt Magie mit Kartenspiel. Künstler enthüllt erstaunliche Kartenkunst, kombiniert mit Illusionen und spannendem Spielgeschehen.

rondos & carina magic show

Mental

Als Zauberer sorgt Rondos mit Charme und verblüffenden Effekten für beste Unterhaltung der magischen Art. Seine Zaubershow ist einzigartig und auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt

Die Anfänge der Zauberei in der Schweiz reichen weit zurück und sind eng mit der Geschichte der Volksunterhaltung, der Magie und der Mystik verbunden. Die Wurzeln dieser faszinierenden Kunstform reichen bis ins Mittelalter zurück, als Gaukler und Schausteller das Publikum mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten unterhielten.

Die schweizerische Zaubereigeschichte kann auf Jahrhunderte von reichen Traditionen und Anekdoten zurückblicken. Während des Mittelalters traten fahrende Gaukler und Magier auf den Marktplätzen und Festen auf, um die Menschen mit Illusionen, Jonglagen und scheinbar übernatürlichen Kräften zu beeindrucken. Diese Künstler vermischten Geschicklichkeit mit Aberglauben und schufen eine faszinierende Atmosphäre der Geheimnisse.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Zauberei von einfachen Straßenaufführungen zu einer anspruchsvolleren Kunstform. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die Zauberei einen Aufschwung, als Reisende Magier aus anderen Ländern in die Schweiz kamen und ihre Fähigkeiten vorstellten. Diese Auftritte faszinierten das Publikum und trugen zur wachsenden Popularität der Zauberei bei.

Eine bedeutende Figur in der Geschichte der schweizerischen Zauberei war Johann Nepomuk Hofzinser (1806-1875), der oft als „Vater der modernen Kartenmagie“ bezeichnet wird. Hofzinser entwickelte innovative Techniken und Routinen, die die Grundlage für viele spätere Zauberer legten. Sein Einfluss erstreckte sich über die Grenzen der Schweiz hinaus und prägte die Entwicklung der Zauberei weltweit.

Im 20. Jahrhundert etablierte sich die Zauberei in der Schweiz weiterhin als respektierte Kunstform. Lokale Magier traten in Theatern, Varietés und Fernsehshows auf. Die Schweiz war auch Gastgeber von internationalen Magie-Kongressen, die Magier aus aller Welt zusammenbrachten, um ihre Fähigkeiten auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der Zauberei zu präsentieren.

Ein bemerkenswertes Ereignis in der jüngeren Geschichte der schweizerischen Zauberei war die Gründung des „Magic Circle Switzerland“ im Jahr 1951. Diese Vereinigung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Magier zu fördern, Wissen zu teilen und die Kunst der Zauberei in der Schweiz zu fördern.

Heute hat die Zauberei in der Schweiz eine vielfältige Szene mit talentierten Zauberern, die in verschiedenen Bereichen auftreten, darunter Bühnenshows, Close-Up-Magie, Mentalismus und vieles mehr. Moderne Technologien haben die Möglichkeiten der Zauberei erweitert, während die alten Traditionen und Techniken weiterhin geschätzt werden.

Insgesamt hat die schweizerische Zauberei eine reiche Geschichte, die von mittelalterlichen Gauklern bis zu modernen Magiern reicht. Diese faszinierende Kunstform hat die Menschen über die Jahrhunderte hinweg begeistert und wird auch weiterhin die Fantasie und Bewunderung eines breiten Publikums in der Schweiz und darüber hinaus wecken.